Der Check, der den Unterschied macht – 

Transparenz für Ihre Projekte: Schwachstellen aufdecken und Potenziale identifizieren

Health Check: Neutrale Projektbewertung & konkrete Handlungsempfehlungen

Neutrale Bewertung

Basierend auf klaren, objektiven Prüfkriterien und unserem Projektrating: 

Wo befinden wir uns zurzeit? 

Was sind die Schwachstellen, was die Risiken?

Konkrete Handlungsempfehlung für Ihre Projektsituation

Was müssen wir ändern, um besser zu werden? 

Wie können wir Risiken managen? 

Wie machen wir weiter?

Das Projekt ist nicht gleich in einer Krise, nur weil es nicht nach Plan läuft. Aber es ist dann in einer Krise, wenn der Projektleiter davon nichts weiß!

Armin Süsser, Mitglied der GL

Unser Einstiegsangebot: Workshop „Basis Health Check“

Ziel: Transparenz schaffen, typische Problemfelder beleuchten und frühzeitig pragmatische Lösungen einleiten – oder gezielt weiter analysieren.

Anlässe

Nicht immer läuft ein Projekt, so wie gewünscht. ​Wir durchleuchten gemeinsam typische Problemfelder.​

Sie übernehmen ein laufendes Projekt? Gemeinsam sorgen wir für Transparenz. 

Es gibt unterschiedliche Aussagen zum Projektstatus? Mit neutralem Blick schaffen wir Klarheit.

Organisatorischer Rahmen

Der Workshop findet an einem Tag statt - bei Ihnen vor Ort, bei uns in Neustadt an der Weinstraße oder auch virtuell.

Corivus übernimmt die Moderation sowie die Vor- und Nachbereitung.

Teilnehmer sind Projektleiter, Teilprojektleiter oder Schlüsselrollen und wesentliche Stakeholder (ggf. nur teilweise Teilnahme).

Ihr Input

Sie erhalten eine Checkliste für benötigte Unterlagen​.

Für eine effektive Vorbereitung benötigen wir in der Regel eine Woche im Voraus Einsicht​.

Sie übernehmen die Verantwortung für Einladungen nach Abstimmung des Teilnehmerkreises​.

Sie erhalten unseren Projektrating Quick-Check, den die Workshop-Teilnehmer vorab ausfüllen.​

Ergebnis

Spätestens eine Woche nach dem Workshop erhalten Sie eine strukturierte Zusammenfassung der Ergebnisse – mit Fotoprotokollen, den wichtigsten Findings und besprochenen Maßnahmen.

Diese Unterlage dient als konkrete Arbeitsgrundlage zur direkten Verwendung.

Gemeinsam klären wir offen Punkte, so dass Sie volle Transparenz über Ihren echten Projektstatus haben.

Starten Sie jetzt Ihren Projekt-Self-Check – direkt zum Download!

Mit dem Corivus Projektrating schaffen Sie Transparenz bis in die toten Winkel Ihrer Projekte! 

Ordnen Sie Ihre eigene Projektsituation anhand konkreter Szenarien ein. Sie erhalten gezielte Handlungsempfehlungen zur Optimierung Ihres Projektmanagements. Diese basieren auf dem PMI-Ansatz sowie der langjährigen Erfahrung aus über 100 Projekten unserer Krisen- und Turnaround-Spezialisten.

Nutzen Sie dieses Tool, um Ihre Projekte auf ein neues Leistungsniveau zu heben. 

Jetzt downloaden

Referenzen zum Thema Health Check

Spannende Corivus Insights zum Thema Projekt Health Check

Eine junge Frau in kurzer Sportkleidung kniet und stellt Ihre Uhr, sie macht sich bereit für einen Start. Das Bild hat eine moderne grafische Gestaltung mit dunkelblauen und orangefarbenen Elementen an den Seiten. Links befindet sich ein stilisiertes Mikrofon-Symbol, rechts unten eine Podcast-Grafik mit der Aufschrift „Projektmanagement im GLAS“ und dem Namen „Christian Dürk“. Das Gesamtbild vermittelt eine professionelle, kommunikative Atmosphäre, passend zum Thema der Podcastepisode Projekt Reset

Podcast

#45 Projekt Reset – Macht das wirklich Sinn?
In dieser Episode von „Projektmanagement im Glas“ sprechen Christian Dürk und Armin Süsser über den Projekt-Reset: Wann ist er nötig, welche…

Zur Podcast-Episode

Ein einzelner roter Apfel hebt sich von einer Vielzahl grüner Äpfel ab und symbolisiert die Einzigartigkeit jedes Projekts. Die Bildmetapher zeigt, dass keine zwei Projekte gleich sind und individuelles Projektmanagement entscheidend für den Erfolg ist. Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast „Projektmanagement im Glas“ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

Podcast

#2 Individualität von Projekten – warum jedes Projekt einzigartig ist
Erfolgreiche Projektplanung erfordert angepasste Managementstandards. Armin Süsser erklärt anhand konkreter Projekterfahrungen, warum…

Zur Podcast-Episode

Erfolgreiches Projektmanagement als Schlüssel zum Unternehmenserfolg: Ein Handschlag besiegelt eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Professionelles Management und klare Kommunikation sorgen für nachhaltigen Geschäftserfolg.Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast „Projektmanagement im Glas“ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

Podcast

#1 Warum Projektmanagement so wichtig für den Unternehmenserfolg ist
Im Corivus-Podcast „Projektmanagement im Glas“ sprechen die Projektveteranen Martin Hornbach und Armin Süsser mit Christian Dürk darüber, warum gutes…

Zur Podcast-Episode