Einheitliches Trainingsprogramm für künftige Führungskräfte
statt Intransparenz, unklarer Rollen und unstrukturierter Entwicklung.
Beratung
- Projektmanagement Office (PMO)
- Training
1. Ausgangssituation
Die Projektorganisation wurde aufgesetzt, und die zugehörigen Projektmanagementprozesse etabliert. Das PMO gewährleistete Transparenz über Projektstatus und Kosten KPIs.
2. Projektauftrag
Zur weiteren Erhöhung der Projektqualität sind über das Prüfen von Ergebnissen hinausgehende, gezielte Maßnahmen erforderlich.
3. So drehten wir das Projekt
Durch transparente und optimierte Prozesse wurde die Planungsgüte erheblich gesteigert. Ein detaillierter Qualitätssicherungsplan definierte klar die Projektinhalte – was, wann, wie und von wem. Ergänzend sorgte ein pragmatisches Trainingsprogramm für die notwendige Akzeptanz der Veränderungen und eine erfolgreiche Umsetzung in den Projektalltag.
4. Ergebnis
Die gesteigerte Planungsgüte und klare Qualitätsvorgaben führten zu einer messbaren Verbesserung der Projektergebnisse. Gleichzeitig erhöhte das Trainingsprogramm die Akzeptanz der Veränderungen, wodurch die neuen Prozesse reibungslos und nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert wurden. Diie Effizienz des Teams ist mit klaren Rollen und Perspektiven gestärkt.