Transparenz schafft Stabilität
Erfolgreicher Turnaround eines Netzwerk-Infrastrukturprojekts
Projektexperten auf Zeit
- Moderator
Beratung
- Projektoptimierung
- Projekt Health Check
1. Ausgangssituation
Ein Netzwerk-Infrastrukturprojekt befand sich in einer kritischen Phase. Der Fertigstellungsgrad war unklar, Schwachstellen behinderten den Fortschritt, und es fehlte eine strukturierte Steuerung. Corivus wurde beauftragt, Transparenz zu schaffen, Risiken zu identifizieren und Maßnahmen für einen erfolgreichen Turnaround zu entwickeln.
2. Projektauftrag
Ziel war die Durchführung eines umfassenden Projekt Health Checks zur Analyse der Projektsituation. Im Fokus standen die Bewertung des Scope, der Ressourcenverfügbarkeit, der Methoden und der Kommunikation. Basierend auf strukturierten Interviews, Dokumentenanalysen und Risikoanalysen sollten klare Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und erfolgreichen Fortführung des Projekts abgeleitet werden.
3. So drehten wir das Projekt
Wir folgten einem bewährten Vorgehensmodell: Nach einer initialen Abstimmung mit Stakeholdern führten wir detaillierte Analysen durch, identifizierten Projektrisiken und validierten unsere Ergebnisse. Konkrete Maßnahmen und Erfolgsfaktoren wurden abgeleitet, in einen abgestimmten Maßnahmenplan überführt und eng mit dem Auftraggeber abgestimmt, um eine nachhaltige Steuerung sicherzustellen.
4. Ergebnis
Durch eine transparente Analyse und klare Handlungsempfehlungen wurde eine fundierte Entscheidungsgrundlage geschaffen. Verbesserte Steuerungsmechanismen erhöhten die Planungssicherheit. Durch klare Kommunikationsprozesse und optimierte Ressourcensteuerung konnte das Projekt stabilisiert und auf einen erfolgreichen Abschluss ausgerichtet werden.