Agilität neu gedacht
Effizienz und Akzeptanz durch maßgeschneiderte Methoden
Projektexperten auf Zeit
- Agile Coach
- Scrum Master
- Vertretung Product-Owner
Beratung
- Methoden (klassisch, agil, hybrid)
- Training & Coaching
- Organisationsentwicklung
1. Ausgangssituation
Der Kunde hatte begonnen, agile Frameworks wie Scrum und SAFe einzuführen, doch die Akzeptanz war uneinheitlich. Teams hatten Probleme in der Umsetzung oder waren unsicher in der Anwendung.
Anpassungen an den Regelwerken erfolgten nicht an den effizientesten Stellen, sondern dort, wo sie die geringste Reibung verursachten. Dies führte zu Akzeptanzproblemen und teils sogar zu Effizienzverlusten.
2. Projektauftrag
Gemeinsam mit dem zuständigen Team und seinem Dienstleister sollten die bestehenden Arbeitsweisen analysiert und optimiert werden. Ziel war es, eine hybride Arbeitsweise zu etablieren, die Scrum- und SAFe-Elemente beibehält, wo sie Mehrwert bieten, und flexibel angepasst wird, wo sie hinderlich sind. Zudem sollte der Changemanagement-Prozess verschlankt und effizienter gestaltet werden.
3. So drehten wir das Projekt
Wir analysierten die bestehenden Prozesse, identifizierten Optimierungspotenziale und führten gezielte Anpassungen durch. Dabei wurden agile Methoden selektiv eingesetzt und an den richtigen Stellen modifiziert. Zudem verschlankten und parallelisierten wir den Changemanagement-Prozess, um Abläufe effizienter zu gestalten.
So wurde eine agile, aber praxisnahe Arbeitsweise geschaffen, die Akzeptanz und Effizienz gleichermaßen fördert.
4. Ergebnis
Die Team-Produktivität stieg spürbar, Fehler wurden reduziert und die Lead-Time von Change-Requests verkürzt. Verbesserte Abstimmungsprozesse führten zu einer höheren Akzeptanz – besonders auf der Business Operations-Seite.
Durch eine gezielte Anpassung der agilen Methoden konnte das Unternehmen Effizienzgewinne realisieren, ohne an Flexibilität oder Struktur einzubüßen.
Wir konnten die hybriden Arbeitsweisen flexibel an die Teams anpassen - das steigert die Effizienz und Akzeptanz agiler Prozesse.
Björn Schifferdecker, Senior Projektmanager bei Corivus
