Weiterbildung mit Wirkung –
maßgeschneidert für Ihre Karrierepfade und Projektanforderungen
Neues Wissen für Projekte, das bleibt und wirkt
Training und Coaching verfolgen unterschiedliche Ziele und Methoden, die sich perfekt ergänzen. Training vermittelt Wissen und baut gezielt Fähigkeiten auf. Coaching fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch Reflexion, individuelle Beratung und Begleitung.
Unser Mentoring-Ansatz vereint beides – und geht noch einen Schritt weiter: Wir trainieren gezielt die Inhalte, die für Ihre Herausforderungen und Projektanforderungen relevant sind. Im Coaching begleiten wir Sie nicht nur beratend, sondern direkt in Ihrem Projektalltag. Gemeinsam setzen wir die Theorie in der Praxis um, meistern Herausforderungen im realen Projektumfeld und erreichen Ihre Ziele. Dabei legen wir besonderen Wert auf nachhaltigen Wissenstransfer.
360° Projekt-Mentoring: Maßgeschneiderte Team-Weiterbildung mit Praxisfokus
Unser 360° Projekt-Mentoring bietet eine praxisorientierte Weiterbildung für Teams von 1 bis 10 Personen und kombiniert Trainings mit 1:1 Einzelcoaching.
Alle Inhalte sind individuell abgestimmt, so dass sie direkten Mehrwert für Ihre eigenen Projekte liefern. Die Teilnehmer werden gezielt unterstützt, um gestärkt und motiviert ihre spezifischen Projektherausforderungen zu meistern.
Profitieren Sie von unserem erfahrenen Beraterteam, das auf umfangreiche Praxiserfahrung zurückgreift und vergleichbare Herausforderungen in der Projektpraxis bereits erfolgreich gelöst hat.
Flexibel und effektiv: Das Mentoring wird in der Regel hybrid umgesetzt – perfekt angepasst an Ihre Anforderungen.
Ziele des 360° Projekt-Mentorings:
- Einheitliches Verständnis von Projektmanagement schaffen.
- Kommunikationsstärke und methodische Kompetenzen bedarfsgerecht verbessern.
- Externe Impulse durch bewusstes Mentoring mit objektiven Spezialisten erhalten.
- Individuelle Bedarfe im „Projektmanagement-Werkzeugkasten“ der Teilnehmer identifizieren.
- Relevante Maßnahmen für laufende Projekte ableiten und direkt umsetzen (inkl. Coachings).
- Projektleiter-Rolle schärfen und schnell sichtbare Erfolge erzielen.
Training trifft Coaching: Unser Team-Mentoring zur nachhaltigen Projektleiter-Exzellenz
Unser iteratives Vorgehen
Initialisierung
- Projektmanagement-Spezifika des Unternehmens kennenlernen.
- Rollenverständnis im Projektmanagement klären.
- Bedarfsanalyse: individuelle Anforderungen und Ziele erfassen.
- Teilnehmerkreis definieren und abstimmen.
- Trainings- und Zeitplan erstellen, abgestimmt auf die Anforderungen.
1:1 Coaching
- Individuelle, bedarfsgerechte Coaching-Impulse für nachhaltige Entwicklung.
- 2 Stunden pro Woche Coaching pro Teilnehmer.
- Flexibles Format: virtuell und vor Ort kombinierbar.
Trainings
Workshops im Impuls-Stil für alle Teilnehmer: Kompakte und praxisnahe Wissensvermittlung.
Themen, individuell abgestimmt, zum Beispiel:
- Projektmanagement-Selbstverständnis: Klarheit über die Rolle und Aufgaben.
- Umgang mit Eskalationen: Strategien zur Konfliktlösung.
- Kommunikation vs. Methode: Balance zwischen soft und hard skills im Projektmanagement.
Fortschritt
- Erkenntnisse reflektieren und diskutieren, um Learnings zu festigen.
- Fortschritte dokumentieren, für Transparenz und Nachverfolgung.
- Neue Trainingsinhalte ableiten, basierend auf aktuellen Bedarfen und Entwicklungen.
1:1 Coaching für Projektleiter – persönlich. praxisnah. wirksam.
Gute Führung heißt auch, sich gezielt begleiten zu lassen.
Ob Sie gerade ein herausforderndes Projekt leiten oder Ihre Rolle als Projektmanager festigen wollen – mit unserem individuellen 1:1 Coaching stehen wir Ihnen als erfahrener Begleiter zur Seite.
Direkt im Projektgeschehen oder als Reflexionspartner im Hintergrund - oder wir kombinieren beide Formate flexibel miteinander: durch punktuelle Live-Begleitung und regelmäßige Reflexionsgespräche entsteht ein wirkungsvoller Rahmen für gezielte Weiterentwicklung in der Projektleitung.

On-the-Job-Coaching im Tandem
Im direkten Projektkontext begleiten wir Projektleiter live – z. B. in Meetings, Workshops oder herausfordernden Situationen. Als Tandem-Partner beobachten wir, geben unmittelbares Feedback und zeigen alternative Vorgehensweisen auf und unterstützen beim Transfer in die Praxis. Weiterentwicklung geschieht dort, wo es zählt: im echten Projektalltag.
Typische Anlässe: schwierige Kommunikationssituationen, Aufbau von Sicherheit im Auftreten, aktive Rollenklärung im Projektteam

Sparring im Hintergrund
Hier stehen Reflexion, Perspektivwechsel und strategische Entwicklung im Fokus. In vertraulichen Gesprächen – persönlich, online oder telefonisch – besprechen wir aktuelle Herausforderungen, hinterfragen Entscheidungen, priorisieren Handlungsoptionen und entwickeln Führung bewusst weiter – diskret, flexibel und passgenau.
Typische Anlässe: Vorbereitung auf wichtige Termine, Rollenwechsel, Bedarf an klarer strategischer Einordnung
Coaching für Projektbegleiter
Auch außerhalb der Projektleitung können neue Aufgaben im Projektumfeld Unsicherheit mit sich bringen. Ein erfahrener Projektmanagement-Coach bietet Orientiert und hilft dabei, Situationen aus der Perspektive anderer Projektbeteiligter – insbesondere der Projektleitung – einzuordnen. So entstehen neue Handlungsmöglichkeiten, Klarheit für das eigene Vorgehen und praktische Impulse für nächste Schritte.
Typische Fragen zu unserm Coaching
Ist Coaching oder ein Seminar besser?
Coaching ist individuell und auf Ihre Ziele abgestimmt, während Seminare oft allgemeiner und für Gruppen konzipiert sind. Grundlagen lassen sich in Seminaren gut erlernen, während Coaching hilft, diese gezielt auf Ihre persönliche Situation anzuwenden.
Corivus bietet keine Seminare an.
Welchen Schwerpunkt hat ein Corivus Coaching?
Unser Coaching für Projektleiter stärkt Projektmanagement – und Führungskompetenzen.
Wir geben Ihnen praxisorientierte Unterstützung, um komplexe Projekte effizient zu managen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Lösungen schnell zu implementieren. Wir helfen Ihnen, Entscheidungen sicher zu treffen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Ihre Projekte mit klarer Vision und strategischer Ausrichtung erfolgreich zu steuern.
Agiles Coaching begleitet Sie und Ihr Team bei der Einführung und Umsetzung agiler Arbeitsweisen.
Wir helfen Ihnen, agile Methoden wie Scrum oder Kanban effektiv in Ihren Projekten anzuwenden und die Zusammenarbeit zu optimieren. Ziel ist es, Flexibilität, Effizienz und kontinuierliche Verbesserung in Ihren Projektabläufen zu fördern und Ihre Teams zu befähigen, agiler und schneller zu arbeiten.
Für wen ist unser Coaching geeignet?
Unser Coaching richtet sich an Projektmitarbeiter, Projektleiter, Programmleiter und IT-Entscheider, die nicht nur ihre Führungskompetenzen stärken, sondern auch ihre Herausforderungen direkt im Arbeitsalltag meistern möchten.
Das Besondere? Wir sind nicht nur beratend an Ihrer Seite – wir werden gemeinsam mit Ihnen aktiv. Ob es darum geht, eine entscheidende E-Mail zu formulieren, ein Team-Meeting souverän zu leiten oder ein kritisches Projektgespräch erfolgreich zu führen – wir sind hands-on dabei, geben Ihnen direktes Feedback und optimieren Ihre Methoden in Echtzeit.
Mit unserer Training-on-the-Job-Methode begleiten wir Sie direkt in Ihrer Praxis, damit Sie neue Strategien nicht nur verstehen, sondern sofort erfolgreich umsetzen können. So steigern Sie nachhaltig Ihre Souveränität, Effizienz und Führungskompetenz – und das mitten im echten Projektgeschehen.
Welche Qualifikation hat mein Coach?
Unser Coaches verfügen über fundierte Ausbildungen, Zertifizierungen und langjährige Praxiserfahrung. Sie bringen eigene Erfahrungen als Führungskraft in IT-Projekten oder in Linienfunktionen mit.
Von individuellen Skills zur starken Belegschaft –
wie strategische Personalplanung Ihr Team zukunftssicher macht.
Referenzen zum Thema Training & Coaching
Spannende Corivus Insights zum Thema Training & Coaching

Podcast

Podcast

Podcast