Perfekter Start für nachhaltige Ergebnisse - 

maßgeschneidert für Ihre Projektanforderungen und Ziele

Je sorgfältiger der Start, desto stabiler das Projekt

Der Projektstart legt den Grundstein für den gesamten Projekterfolg. 

Eine solide Planung, klare Zielsetzung und abgestimmte Rollen verhindern spätere Schwierigkeiten. Zu Beginn die richtigen Weichen zu stellen, sorgt dafür, dass das Projekt effizient und zielgerichtet verläuft. Wir unterstützen Sie, von Anfang an alles richtig zu machen – für maximale Effizienz und ein starkes Fundament. Unsere Erfahrung zeigt: Ein gut geplanter Start vermeidet spätere, kostspielige Korrekturen.

Selbst bei bester Struktur und Planung kann es sein, dass wichtige Details übersehen werden. Ein neutraler Blick von außen bietet wertvolle Perspektiven und zusätzliche Sicherheit.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einen optimalen Projektstart!

Unser Angebot: Review vor dem Projektstart

Unter Einbindung aller Beteiligten den Grundstein für ein erfolgreiches Projekt legen - klar, strukturiert und zielorientiert

Die vier wesentlichen Erfolgsfaktoren von Projekten werden geprüft:

  • Ziele
  • Inhalte
  • Stakeholder
  • Methoden

Auch wird die Größe des Projektes verifiziert: Aufwand, Budget, Beteiligte, Auswirkungen

Spezifische Aspekte werden hinterfragt:

  • Vorgehensmodell
  • Technische und fachliche Komplexität
  • Integrationsgrad
  • Validität (plausibel?, widerspruchsfrei?)
  • Verbindlichkeit und Committment
  • Team hinsichtlich Know how und Erfahrung 

Das Projekt wird hinsichtlich seines Reifegrades in einem Noten- bzw. Ampelmodell bewertet.

  • 5: ROT - Projektstopp bis Nachbesserung erfolgt
  • 3-4: GELB -  Start unter Auflagen
  • 1-2: GRÜN - Projektstart

Außensicht und 4-Augenprinzip sichern Neutralität in der Bewertung.

Quick-Check zum Projektstart - Ist Ihr Projekt bereit?

Nutzen Sie unsere erprobte Checkliste, um in wenigen Minuten selbst herauszufinden, ob Ihr Projekt optimal vorbereitet und startklar ist! 

Erhalten Sie klare Einblicke und identifizieren Sie mögliche Lücken – bevor es losgeht!

Jetzt Checkliste downloaden

Referenzen zum Thema Projektstart

Spannende Corivus Insights zum Thema Projektstart

Ein Mann im Anzug steht an einer beschrifteten Glaswand im Büro und erklärt eine Kollegin daran etwas. Im Hintergrund ist ein Besprechungsraum mit mehreren weiteren Kollegen zu sehen, die in einer Besprechung sitzen. Die Atmosphäre ist positiv und modern. Ein charakteristischer Rahmen in Blau und Orange fasst das Bild ein. Links ist ein stilisiertes Mikrofon-Symbol platziert. Unten rechts befindet sich ein Podcast-Cover ‚Projektmanagement im GLAS‘.

Podcast

#44 Gute Vorbereitung ist alles – die Übernahme von Projekten
In dieser Episode von „Projektmanagement im Glas“ beleuchtet Carsten Eickhoff essenzielle Aspekte der Projektübernahme für interne und externe…

Zur Podcast-Episode

Eine aus Karton geschnittene Silhoutte eine Rakete wird vor einer gelben Wand hochgehalten. Dies symbolisiert den Projektstart und Impulse für das erfolgreiche Abheben. Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast ‚Projektmanagement im Glas‘ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

Podcast

#23 Rückblick, Impulse zu Projektstart und Projektrollen, Ausblick
Christian Dürk, Vorstand der Corivus AG, gibt in dieser Solo-Episode Impulse zum Projektstart und zu Projektrollen. Zudem wirft er einen Rückblick auf…

Zur Podcast-Episode

Ein Geschäftsmann in weißem Hemd hält eine Lupe, die eine stilisierte Figur in den Fokus rückt, während mehrere ähnliche Figuren im Hintergrund unscharf dargestellt sind. Dies symbolisiert den gezielten Auswahlprozess bei der Rekrutierung von Projektleitern. Auf der linken Seite verweist ein Mikrofon-Symbol auf den Podcast, während unten rechts das Cover des Podcasts „Projektmanagement im Glas“ gezeigt wird.

Podcast

#36 Erfolgreich Rekrutieren: So gewinnen Sie Projektmanager für Ihr Team
Heute dreht sich alles um das Rekrutieren von Projektmanagern. Wie gewinnt man in einem umkämpften Markt die besten Fachkräfte? Bruno Gross,…

Zur Podcast-Episode