Der richtige Mix machts –
passgenaue Projektmethoden für maximale Effizienz und Flexibilität
Erfolgreiches Projektmanagement erfordert den richtigen Methodenmix – und dessen passende Umsetzung
Egal, ob Sie eine passende Methode für Ihre Herausforderung suchen oder bereits agile, klassische oder hybride Ansätze nutzen – wir helfen Ihnen, diese optimal anzuwenden und nachhaltig zu verankern.

Ein guter Startpunkt herauszufinden, welches Vorgehensmodell zu Ihrem Projekt passt, ist unser Quick Check!
Beantworten Sie einige individuelle Fragen zu Ihrer spezifischen Situation und erhalten Sie eine erste Einschätzung.
Passende Methoden für Ihr Projekt
Klassisch
Struktur und Kontrolle – Das klassische Projektmanagement setzt auf klare Phasen, Meilensteine und detaillierte Planung. Mit einem strukturierten Ablauf von der Initiierung bis zum Abschluss eignet sich dieser Ansatz besonders für Projekte mit stabilen Anforderungen und festen Zielen. Verlässliche Zeit- und Kostenkontrolle sind hier die großen Vorteile.
Agil
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit – Agiles Projektmanagement fördert dynamische Anpassungen und schnellen Kundenfeedback-Zyklen. Mit iterativen Prozessen wie Scrum oder Kanban wird das Team befähigt, flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Ideal für Projekte ohne eindeutig definierte Problemstellungen und einem hohen Bedarf an Innovationskraft.
Hybrid
Das Beste aus beiden Welten – Hybrid-Projektmanagement kombiniert die Stabilität klassischer Ansätze mit der Flexibilität agiler Methoden. Diese Mischung erlaubt es, strategische Planung und flexible Anpassung zu verbinden, um auch in komplexen Projekten ein hohes Maß an Effizienz und Kundenorientierung sicherzustellen.
Agil, aber wie? Die Realität in Unternehmen.
Unternehmen können sich beim Thema Agilität in sehr unterschiedlichen Situationen befinden.
Wir zeigen im Video - zugegebenermaßen etwas simplifiziert - welche Ausprägungen wir in Unternehmen vorfinden und worin die jeweiligen Herausforderungen liegen.
Wo stehen Sie mit Ihrem Unternehmen?
Methode ist wichtig, aber eben nicht alles
Flexibilität und Erfahrung zählt:
Situationsbedingt genau die Methoden einsetzen, die wirklich helfen.
Referenzen zum Thema Methoden
Spannende Corivus Insights zum Thema Methoden (klassisch, agil, hybrid)

PM-Blog

Podcast

PM-Blog

Podcast

Podcast

Podcast

Podcast

Podcast

Podcast

Podcast