Projekte:
PMO-im-SAP-Programm
Zum Projekt
Einheitliches Trainingsprogramm für künftige Führungskräfte
statt Intransparenz, unklarer Rollen und unstrukturierter Entwicklung
Go-Live als Punktlandung
nach fataler Aufwandsfehlschätzung und unklarer Rollenverteilung im agilen Projekt.
Transparente Standortbestimmung
mit strukturiertem Projektrating
Wenn Szenarien nicht mehr helfen
und Erfahrungswissen Gold wert ist
Zentrale, schnelle, kosteneffiziente IT
statt Kampf der regionalen Führungskräfte
Kurs halten für eine neue IT-Strategie
gegen den Einfluss von allen Seiten
Qualifikation für künftige IT-Aufgaben
in einer völlig unklaren Mitarbeiterlandschaft
Gute Grundlage für erfolgreiches IT-Recruiting
statt 60 offener Stellen und einer schwachen Position im Bewerbermarkt
Schlankes und modernes Personalportfolio
statt massiver Reibungsverluste
Hardware und Software modernisieren
bei 17.000 veralteten PC-Systemen und uneinheitlichem Front- und Backend
Neuer Anlauf für Systemintegration
nach 16 Millionen Fehlinvestition und anderthalb Jahren verlorener Zeit
Projekte steuerungsfähig machen
für Unternehmen und ihre Kunden
Effiziente Neuausrichtung eines globalen ERP-Projekts
durch den Aufbau und die Inbetriebnahme eines PMO
Effizienzsteigerung durch Transparenz
Entlastung durch PMO
Agilität neu gedacht
Effizienz und Akzeptanz durch maßgeschneiderte Methoden
SAP-Transformation greifbar machen
Stufenweise Umsetzung statt Big-Bang-Ansatz
Struktur statt Chaos
Erfolgreiche Standardisierung eines globalen ERP-Rollouts
Transparenz schafft Stabilität
Erfolgreicher Turnaround eines Netzwerk-Infrastrukturprojekts
Von Chaos zu Klarheit
durch Einführung eines IT-Projektportfoliomanagements