Transformation und Personalentwicklung – 

Ihr Team zukunftsfähig ausrichten für nachhaltigen Erfolg

Strategische Personalplanung: Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Transformation

Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an Ihr Unternehmen – und an Ihre Mitarbeiter. Mit unserer strategischen Personalplanung schaffen Sie die Grundlage, um Ihr Mitarbeiterportfolio optimal an Ihren Unternehmenszielen auszurichten.

  • Enge Verzahnung von Geschäfts- und HR-Strategie.
  • Transparenz über bestehende und künftige Fähigkeiten.
  • Strukturierte Ausrichtung auf erfolgskritische Funktionen.

Unser Ansatz verbindet Best Practices mit erprobten Methoden und Werkzeugen. So minimieren wir die Belastung Ihrer Organisation und sorgen für nachhaltigen Wissenstransfer.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Gezielte Skill-Entwicklung für Wettbewerbsvorteile.
  • Make-or-Buy-Entscheidungen auf solider Grundlage.
  • Optimiertes Skill-Management, das Ihre Strategie bis zu jedem Arbeitsplatz transportiert.
  • Maßnahmenpakete und Reviews für kontinuierliche Anpassung.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus zahlreichen Projekten – und machen Sie Ihre Belegschaft zum Treiber Ihrer digitalen Transformation.

Unser Vorgehen: Vom Status quo zur passgenauen Lösung für Ihre zukünftigen Ziele

Ihr Nutzen und die nachhaltige Wirkung sind unser Fokus

In der Analysephase erfassen wir den aktuellen Status und entwickeln ein zukunftsorientiertes Szenario: Welche Qualifikationen werden benötigt? Wie viele Mitarbeiter mit welchen Fähigkeiten sind an welchen Standorten erforderlich, um Ihre strategischen Ziele zu erreichen?

Mit einer strukturierten Jobarchitektur identifizieren wir erfolgskritische Rollen, leiten konkrete Mengenbedarfe ab und führen eine detaillierte Skill-Analyse durch – vVon der Soll-Vorgabe über die Ist-Analyse zum GAP, um die vorhandenen Lücken zu schließen. Dabei berücksichtigen wir zentrale Faktoren wie demographische Entwicklungen, Diversity-Ziele und individuelle Risiken, etwa durch Nachfolgeplanung oder Post-Merger-Integration.

Damit die Planung nicht in der Schublade verschwindet, bieten wir auch operative Unterstützung in der Umsetzungsphase. Gemeinsam setzen wir die erarbeiteten Maßnahmen konsequent um und verankern sie nachhaltig in Ihrer Organisation.

Unsere bewährte Methodik schafft Transparenz im Mitarbeiterportfolio und stärkt Ihre Handlungsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld. Gemeinsam entwickeln wir spezifische Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden und nachhaltigen Erfolg sichern.

Kontakt aufnehmen

Ein Team sitzt in einem modernen Konferenzraum und führt eine produktive Besprechung. Die entspannte und positive Atmosphäre spiegelt sich in den Gesichtern der Teilnehmer wider. Ein erfahrener Geschäftsmann spricht mit einer Kollegin im Vordergrund..

Impulse für erfolgreiches Skill Management – Jetzt herunterladen!

Mit unserer Impuls-PDF zum Skill Management erhalten Sie erste Ansatzpunkte, wie es Ihnen gelingt

  • Qualifikationslücken zu erkennen,
  • Ausbildungsschwerpunkte zu setzen, und
  • Mitarbeiter optimal auf zukünftige Anforderungen vorzubereiten.

Jetzt downloaden

Für Führungskräfte, IT-Entscheider und Projektverantwortliche bieten wir individuelles Coaching.

Damit erfolgreiche Projekte zur Regel werden.

Referenzen zum Thema strategische Personalplanung

Spannende Corivus Insights zum Thema Strategische Personalplanung

Das Bild zeigt eine Zeichnung mit bunten Zahnrädern, die ineinander greifen. Knowledge, Learning, Experience, Growth, Competence, Training, Ability. In der Gesamtheit und im Zusammenspiel stellen sie die Skills dar. Hierum geht es in der strategischen Personalplanung. Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast ‚Projektmanagement im Glas‘ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

Podcast

#16 Strategische Personalplanung
Diese spannende Episode beleuchtet die strategische Personalplanung im Projektmanagement und zeigt, wie entscheidend sie für den Projekterfolg ist.…

Zur Podcast-Episode

Das Bild zeigt vier Holzwürfel mit den Aufschriften von links nach rechts 20%, 40%, 60%, 80%. Darüber steht "New Skill" unten drunter "Loading...". Es geht darum, wie man es schafft relevante Skills im Unternehmen und für Projekte aufzubauen mit Hilfe von Skill Management. Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast ‚Projektmanagement im Glas‘ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

Podcast

#18 Warum IT-Organisationen von Skill Management profitieren!
Skill Management als Erfolgsschlüssel! Erfahren Sie in dieser Episode, warum es für IT-Organisationen unverzichtbar ist und wie Sie die richtigen…

Zur Podcast-Episode

Im Vordergrund steht ein Mann, vermutlich ein Vortragender oder Moderator, der sich an ein Publikum richtet. Im Hintergrund sitzen mehrere Personen in einem Konferenz- oder Meetingraum, was auf eine Diskussion, ein Meeting oder eine Schulungssituation hindeutet. Diese Darstellung verdeutlicht die Bedeutung von Kommunikation, Teamarbeit und zwischenmenschlicher Interaktion in Projekten.  Der Fokus auf den Menschen – sowohl auf den Sprecher als auch auf die Gruppe – unterstreicht, dass erfolgreiche Projekte nicht nur durch Prozesse, sondern vor allem durch die richtige Führung, Zusammenarbeit und Motivation der Beteiligten gelingen. DAs Bild ist eingebettet in das Corporate Design von Corivus mit blauen und orangenen Farben, das Mikrofon-Symbol links und das Podcast-Cover rechts deuten an, dass es sich um eine Podcast-Episode handelt.

Podcast

#39 Faktor Mensch: Warum Prozesse allein Projekte nicht zum Erfolg führen
In dieser Episode von „Projektmanagement im Glas“ diskutieren Christian Dürk und Ilja Doert die Bedeutung sozialer Kompetenzen. Sie beleuchten, warum…

Zur Podcast-Episode

Ein Geschäftsmann in weißem Hemd hält eine Lupe, die eine stilisierte Figur in den Fokus rückt, während mehrere ähnliche Figuren im Hintergrund unscharf dargestellt sind. Dies symbolisiert den gezielten Auswahlprozess bei der Rekrutierung von Projektleitern. Auf der linken Seite verweist ein Mikrofon-Symbol auf den Podcast, während unten rechts das Cover des Podcasts „Projektmanagement im Glas“ gezeigt wird.

Podcast

#36 Erfolgreich Rekrutieren: So gewinnen Sie Projektmanager für Ihr Team
Heute dreht sich alles um das Rekrutieren von Projektmanagern. Wie gewinnt man in einem umkämpften Markt die besten Fachkräfte? Bruno Gross,…

Zur Podcast-Episode