Kurs halten für eine neue IT-Strategie

gegen den Einfluss von allen Seiten

Projektexperten auf Zeit

  • Interim-Projektleitung
  • Projektmanager

Beratung

  • Digitale Transformation
  • IT-Strategie

1. Ausgangssituation

Die bisherige IT-Strategie des Unternehmens war ausgelaufen, gleichzeitig aufgrund der Fülle alter und neuer Themen kaum noch überschaubar. Bis hierher eine Routineaufgabe für unsere IT-Projektspezialisten. Doch während des Projekts mehrten sich die Einflüsse von außen rapide: Neue Entscheider und neue Mitarbeiter von Business-Seite ohne IT-Kenntnisse sowie einige komplett neue Anforderungen sorgten für Unruhe.

2. Projektauftrag

Jetzt galt es im Projekt, Haltung zu bewahren, sich nicht beirren zu lassen und dennoch alle neuen Impulse sorgfältig zu prüfen und in einer neuen IT-Strategie zusammenzuführen. Wir stellten daher ein Projektteam zusammen, geprägt von starken internen Beeinflussern sowie unseren Spezialisten und Interim-Projektleitern. 

3. So drehten wir das Projekt

Neue Anforderungen wurden rasch, sachlich und methodisch sauber unter die Lupe genommen. Nicht individuelle Wünsche, sondern die Ziele des Unternehmens und die Machbarkeit der Anforderungen standen im Mittelpunkt der neuen IT-Strategie. Dank einer einheitlichen Datenbasis konnten diese Entscheidungen jedoch erstmalig klar begründet werden.

4. Ergebnis

Schnell lernten Organisation und Entscheider, dass neue Anforderungen kritisch zu prüfen und konsequent mit der Gesamtstrategie abzugleichen sind. Eine Normalisierung der ständigen Wünsche trat ein, und die Strategie konnte pünktlich beschlossen werden.

Die externe Prüfung und der Fokus auf konkrete Ziele sorgte trotz zahlreicher Herausforderungen für die erfolgreiche Umsetzung der IT-Strategie.

Max Mustermann, Musterfirma GmbH