Compliance-gerechte PMO-Strukturen im SAP-Programm

Mit optimierten Prozessen im validierten Umfeld zum Projekterfolg.

Projektexperten auf Zeit

  • Programmleitung
  • Teilprojektleitung

Beratung

  • Projekmanagement Office (PMO)
  • Coaching
  • PM-Prozesse, Risikomanagement, Stakeholdermanagement

1. Ausgangssituation

Ein hochkomplexes SAP-Projekt zur Standardisierung von IT-Systemen und Geschäftsprozessen geriet nach Budgetüberschreitung und Problemen in Planung, Controlling und Risikomanagement ins Stocken.

2. Projektauftrag

Das bereits eingeführte PMO sollte unterstützt werden, um eine nachhaltige Verbesserung der Projektmanagement-Prozesse, eine klare Programmstruktur und die Wiederherstellung der Projekttransparenz sicherzustellen.

3. So drehten wir das Projekt

Wir übernahmen die Programmverantwortung in enger Zusammenarbeit mit dem internen Manager des Kunden und begleiteten ihn intensiv durch Coaching.

Dabei schafften wir Projekttransparenz durch die Entwicklung von KPIs, führten ein effektives Change Request Management ein und optimierten sowohl die Kapazitätsplanung als auch das Risikomanagement.

Zudem bereiteten wir Entscheider-Meetings vor und führten sie gemeinsam durch.

4. Ergebnis

Wir stellten die Transparenz des Projektstatus sicher und verbesserten das Management der Projektressourcen signifikant. Die Kommunikationsprozesse innerhalb des Projektteams sowie zu den Stakeholdern waren optimiert, was zu einer reibungsloseren Zusammenarbeit führte.

Der Projektmanager profitierte von aufgewerteten Informationen und gestärkten Führungskompetenzen, was seine Produktivität erheblich steigerte. Dies trug maßgeblich zur deutlichen Verbesserung der Lieferfähigkeit des Projekts bei, was letztlich zu einem erfolgreichen Go-Live nach dem Re-Planning führte.

Ein anschließender Re-Audit bestätigte die Behebung aller Findings und attestierte dem Projektmanagement einen „well managed“-Status.