Häufig fehlt es an zeitgemäßer, vollständiger und präziser Dokumentation, was zu Problemen und Frustrationen im Team führen kann. Dabei fehlen wichtige Informationen über Softwarestände, Abhängigkeiten, Schnittstellen und sogar die Existenz von Dokumentation selbst. Die Erstellung einer Dokumentation wird als unerlässlich für die Wartung und Nutzung der Software in der Zukunft betrachtet.
Das Phänomen der „Kopfmonopole“ wird beleuchtet, bei dem wichtiges Wissen nur in den Köpfen einzelner Mitarbeiter existiert. Erfahren Sie, warum es entscheidend ist, Kopfmonopole aufzulösen und Wissen im Team zu teilen, um die Effizienz und den Erfolg von Projekten zu steigern.
Die Bedeutung und Notwendigkeit der Dokumentation bei der Ablösung von Altsystemen und -landschaften werden besprochen. Es wird erläutert, wie in einem Beispiel die Softwarebereiche herausgelöst und der IT-Betrieb sichergestellt wurde.
Die Diskussion behandelt außerdem verschiedene Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Projektdokumentationen. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung strukturierter Dokumentationsprozesse und hilfreicher Tools wie Jira, Process Gardening und Confluence eingegangen. Es wird auch besprochen, wie Reverse-Engineering und Automatisierung bei der Dokumentation helfen.
Fazit
Eine Dokumentation ist unbedingt notwendig. Die Planung und Einbeziehung der Dokumentation sollte von Anfang an erfolgen. Sie sollten die Dokumentation als integralen Bestandteil von Projekten betrachten und die entsprechenden Ressourcen und Zeit dafür einplanen, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.
Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen?
Dann schreiben Sie uns an podcast(at)corivus.de.
Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürkund mit Corivus.
Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de.