Projekterfolg in Großprojekten – navigieren wie ein Schiff
Wenn wir von einem Großprojekt sprechen, können wir es uns wie ein riesiges Frachtschiff vorstellen, das durch die stürmischen Gewässer der Projektmanagementlandschaft navigiert. Die enorme Größe des Projekts, der komplexe Steuerungsaufwand und die Vielzahl von beteiligten Steuermännern machen es zu einer Herausforderung. Mit den richtigen Strategien können wir es jedoch bewältigen. Ein anschauliches Beispiel hierfür ist die „Ever Given“, ein Frachtschiff, das im Suezkanal blockierte und dadurch weltweit Lieferketten unterbrach. Diese Situation verdeutlicht die Bedeutung eines proaktiven Risikomanagements sowie einer effektiven Steuerung und Führung durch erfahrene Projektmanager, die als „Kapitäne“ agieren. Darüber hinaus ist ein effektives Fehlermanagement unerlässlich, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.
Für weitere Einblicke in die 4 größten Herausforderungen in Großprojekten und die daraus resultierenden Erfolgsfaktoren laden wir Sie ein, unser Whitepaper zu dieser Episode zu lesen.
Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen?
Dann schreiben Sie uns an podcast(at)corivus.de.
Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Mario Bartels und mit Corivus.
Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de.