Ein Geschäftsmann im Anzug spielt mit einem Jenga-Turm und zieht vorsichtig einen Holzstein heraus – eine visuelle Metapher für Risikomanagement in Projekten. Das Bild symbolisiert die Herausforderung, riskante Entscheidungen zu treffen, ohne die Stabilität des gesamten Projekts zu gefährden. Der dunkelblaue und orangefarbene Rahmen mit Mikrofon-Symbol und Podcast-Cover verweist auf den Podcast „Projektmanagement im Glas“ mit Christian Dürk, präsentiert von Corivus.

#9 Risikomanagement in agilen Projekten – geht das überhaupt?

Risikomanagement schafft Transparenz und ermöglicht den bewussten Umgang mit Risiken. Roger Butz teilt seine Erfahrungen dazu aus klassischen und agilen Projekten.

Risikomanagement in agilen Projekten – geht das überhaupt?

Und wo liegen die Unterschiede zu klassischen Projekten?
Im Podcast diskutieren Christian Dürk und Roger Butz fünf Schritte zum sinnvollen Steuern von Risken:

  1. Risiken identifizieren, beschreiben und quantifizieren
  2. Risiko-Strategie entwickeln
  3. Risiko-Behandlung durchführen
  4. Risiko-Monitoring durchführen
  5. Konsequenzen ziehen

Das Problem ist häufig eine nachlassende Risiko- Awareness. Also: Lassen Sie nicht nach! Warum agile Vorhaben Risiken senken können und auf der anderen Seite Risiken durch agiles Vorgehen auch steigen können erfahren Sie ebenfalls im Podcast.

Die wichtigsten Punkte können Sie hier noch einmal nachlesen: Download Whitepaper „Risikomanagement in agilen Projekten“.

Die Aufzeichnung unseres Webinars von Roger Butz zum gleichen Thema können Sie sich hier – nach erfolgter Anmeldung – direkt anschauen: Zum Webinar.


Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen?
Dann schreiben Sie uns an podcast(at)corivus.de.

Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Roger Butz und mit Corivus.

Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de.

Gast der Episode:

Roger Butz ist Senior Projektmanager bei Corivus mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen IT-Rollen. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Projekt- und Projektportfoliomanagement, die Transformation der IT zu einer pragmatischen und zukunftsorientierten Ausrichtung sowie Enterprise Architecture Management.

Host des Podcasts:

Christian Dürk ist Host des Podcast und Vorstand von Corivus. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Management komplexer IT- und Organisationsprojekte.

Sein besonderes Steckenpferd ist der Spagat zwischen kurzfristigem Drehen eines Projekts und seiner langfristigen Organisation - insbesondere einer zukunftsfähigen Personalplanung, die das dauerhafte Funktionieren eines Bereichs sichert.