Voraussetzungen für den Beruf des Projektmanagers
Projektmanager benötigen sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen. Armin hebt hervor, dass ein Studium in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik den Einstieg erleichtern kann. Dennoch haben auch Quereinsteiger mit entsprechender Erfahrung sehr gute Chancen. Besonders wichtig sind ausgeprägtes Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz, denn Projektmanager übernehmen eine zentrale Rolle in Teams, setzen Ziele und sorgen für deren effiziente Umsetzung. Dabei spielen Soft Skills eine entscheidende Rolle, da sie wesentlich zur Steuerung von Teams und zur Konfliktlösung beitragen.
Bedeutung von Zertifizierungen und Weiterbildungen
Christian betont, dass die von den Kunden gewünschten Qualifikationen oft branchenabhängig sind. Aus diesem Grund bietet der Markt eine Vielzahl an Projektmanagement-Zertifizierungen an, darunter zum Beispiel PMI, PRINCE2 und IPMA. Diese Zertifikate helfen, eine strukturierte Herangehensweise an Projekte zu entwickeln und sind in vielen Unternehmen ein wichtiges Auswahlkriterium. Obwohl die Vorbereitung auf eine Zertifizierung oft zeitintensiv ist, zahlt sie sich langfristig im Projektalltag aus.
Praktische Einstiegswege und berufliche Perspektiven im Projektmanagement
Der Weg ins Projektmanagement beginnt oft mit ersten praktischen Erfahrungen. Häufig übernehmen Mitarbeiter eher zufällig kleinere Projekte in ihrem Unternehmen, ohne sich zunächst als Projektmanager zu sehen – so erging es auch Armin und Christian. Neben solchen Gelegenheiten bietet auch die Teilnahme an Mentoring-Programmen oder ehrenamtliche Projektarbeit wertvolle Erfahrung. Wer früh praktische Verantwortung übernimmt, hat größere Chancen, in anspruchsvollere Rollen hineinzuwachsen.
Projektmanagement bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten. Projektmanager können sich auf spezifische Branchen spezialisieren oder in leitende Positionen wie Programm- oder Portfoliomanagement aufsteigen. Aufgrund der internationalen Anerkennung von Projektmanagement-Standards stehen zudem weltweite Karrieremöglichkeiten offen.
Übrigens ist auch Corivus immer auf der Suche nach guten Projektmanagern. Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.
Kapitel
Zeitstempel | Thema |
---|---|
00:00 | Der Weg zum Projektmanager |
05:41 | Erfahrungen und Herausforderungen im Projektmanagement |
11:09 | Die Zukunft des Projektmanagements und persönliche Empfehlungen |
Möchten Sie uns Feedback geben oder haben Sie eine Frage zum Projektmanagement oder zu Projekten, die wir im Podcast beantworten sollen?
Dann schreiben Sie uns an podcast(at)corivus.de
Vernetzen Sie sich auf LinkedIn mit Christian Dürk mit Armin Süsser und mit Corivus.
Ihnen gefällt, was Sie hören?
Dann bewerten Sie unseren Podcast und teilen ihn mit Freund:innen und Kolleg:innen!
Mehr über Corivus, was wir tun und wobei wir Sie unterstützen können, lesen Sie auf corivus.de.