Über Uns
Team
Mission Vision Werte
Karriere
Kontakt
Suchen
LinkedIn
Beratung
Projektportfoliomanagement
Projektmanagement Office (PMO)
Methoden (klassisch, agil, hybrid)
Training & Coaching
Projektoptimierung
Projekt-Turnaround
Projekt Health Check
Projektstart
Projektexperten auf Zeit
Digitale Transformation
IT-Strategie
Organisationsentwicklung
Strategische Personalplanung
Referenzen
Insights
Podcast
Hacks & Tools
PM-Blog
Webinare
Menu
Start
Insights
Podcast
Suchergebnis
Suche im Podcast
Eingaben löschen
Ergebnis Ihrer Suchanfrage
61 Treffer:
#61 Projekte in Behörden: Ein Blick hinter die Kulissen der BWI Hamburg
Lutz Birke, Leiter des Amts für Hafen und Innovation in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) in Hamburg, spricht über die besonderen Herausforderungen und Strategien im Projektmanagement der öffentlichen Verwaltung. Die Behörde für Wirtschaft und…
#60 Festpreisprojekte erfolgreich managen
Thomas Lechte, Managing Director bei Corivus, gibt Einblicke in die Vor- und Nachteile von Festpreisprojekten. In der aktuellen Episode von Projektmanagement im Glas widmen sich Gastgeber Christian Dürk und sein Gast Thomas Lechte, erfahrener Projektmanager und…
#59 Brauchen wir im Jahr 2025 noch Vorgehensmodelle in Projekten?
Die Projekt-Experten Christian Dürk und Matthias Röck diskutieren Vorgehensmodelle und ihre Notwendigkeit im modernen Projektmanagement. In der heutigen Folge von Projektmanagement im Glas geht es um eine zentrale Frage des modernen Projektmanagements: Brauchen wir…
#58 Erfolgreicher Projektabschluss – So gelingt der letzte Schritt im Projektmanagement
Christian Dürk und Carsten Eickhoff diskutieren die wichtigsten Schritte für einen erfolgreichen Projektabschluss. In dieser Folge von Projektmanagement im Glas dreht sich alles um einen entscheidenden, aber oft unterschätzten Aspekt des Projektmanagements: den…
#57 Projektmanagementtrends 2025: Was bleibt? Was kommt?
Die Projekt-Experten Christian Dürk und Marcus Fleckenstein geben ihre Einschätzung zu den Projektmanagementtrends 2025. In dieser Episode von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit seinem Gast Marcus Fleckenstein, Senior Consultant bei Corivus,…
#56 IT-Dienstleister und Ausschreibungen – Ein unterschätzter Erfolgsfaktor
Stefanie Schandl teilt Insights zu den Themen Ausschreibungen und Auswahl von IT-Dienstleistern aus über 10 Jahren Erfahrung. Gleich zu Beginn machen die beiden klar, dass Ausschreibungen weit mehr sind als nur bürokratische Hürden. Sie bilden die Grundlage für eine…
#55 Im Gespräch: Ein Rückblick auf über 50 Folgen Projektmanagement-Podcast
Christian Dürk schlüpft in die Rolle des Gasts und diskutiert mit Sarah Weichbrodt-Gaab das Jubiläum des Projektmanagement-Podcasts. Die Entstehung: Projektmanagement für alle Christian erzählt, wie die Idee zu „Projektmanagement im Glas“ entstand. Ursprünglich war…
#54 Mit Tools wie Jira Transparenz schaffen: Der Schlüssel zum Projekterfolg
Christian Dürk und Marcus Fleckenstein diskutieren über den richtigen Einsatz von Tools wie Jira für ein erfolgreiches Projektmanagement. Ziele klar definieren: Der Startpunkt jedes Projekts Markus betont, wie wichtig es ist, von Anfang an eine klare Vision für ein…
#53 Erfolgreiches Testmanagement in IT- und Softwareprojekten
Testmanagement-Experte Thorsten Schmidt teilt Einblick in ein erfolgreiches Testmanagement in IT- und Softwareprojekten. In der neuesten Folge von Projektmanagement im Glas widmen sich Christian Dürk und Testmanagement-Experte Thorsten Schmidt einem oft…
#52 Zusammenarbeit mit Software-Lieferanten im IT-Projektmanagement
Thomas Lechte, Managing Director bei Corivus, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Best Practices bei der Integration von Softwareanbietern in Projekte. In der neuen Folge von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit Thomas Lechte, Managing…
#51 Agiles Enterprise Architektur Management
In dieser Episode von „Projektmanagement im Glas“ spricht Christian Dürk mit Kai Müller, Enterprise-Architekt bei DB Cargo, über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im agilen Enterprise Architekturmanagement. Komplex oder kompliziert? Zu Beginn der Episode…
#50 SAFe in der Projektrealität
In dieser Episode von „Projektmanagement im Glas“ diskutieren Christian Dürk und Andreas Tack die Anwendung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) in Projekten, seine Vorteile, Herausforderungen und die Kombination mit klassischen Ansätzen. Was ist SAFe und wann ist es…
Suchergebnisse 1 bis 12 von 61
<
1
2
3
4
5
6
>